politikjam (Jugendpolitikportal)
Eine Online-Plattform von Euch für Euch!
politikjam ist eine Online-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche. Mit dir zusammen wollen wir jungen Menschen Politik zugänglich machen und politische Sachverhalte möglichst interessant und verständlich erklären. Das bedeutet: Du beschäftigst dich eigenständig mit politischen Themen, bereitest Inhalte multimedial auf und stellst diese über politikjam anderen Jugendlichen zur Verfügung. Die thematischen Schwerpunkte und Formate werden dabei von dir gemeinsam mit dem Team von politikjam entwickelt und gesetzt!
Die Mitwirkung bei politikjam ist auf verschiedene Art und Weise je nach deinen Vorerfahrungen, Interessen und zeitlichen Freiräumen möglich. Du kannst das Projekt beispielsweise als Teil unserer Kernredaktion über einen längeren Zeitraum inhaltlich und organisatorisch begleiten oder dich speziell zu einem Thema engagieren und einbringen. So oder so - Du bist nicht allein! Das Projektteam von politikjam steht dir zur Seite und unterstützt dich.
Kurzum: Wir wollen dir eine Plattform geben, Themen zu bearbeiten, die dich bewegen und interessieren. Gemeinsam mit dir entwickeln wir Ideen für spannende mediale Projekte zu politischen und gesellschaftlichen Themen und unterstützen dich bei der Umsetzung. Am Ende wollen wir junge Menschen erreichen und gemeinsam mit dir ihr Interesse an Politik wecken. Sei mit dabei und melde dich bei unserem Projektteam! Deine Ansprechpartnerinnen sind Sophie Leubner und Sarah Christl.
Die Projektidee wurde von Jugendlichen im Rahmen eines Ideen-Hackathons zu den zehn Handlungsfeldern der Jugendstrategie der Bundesregierung entwickelt. Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch die Jugendpresse Deutschland e.V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.