Wir sind die Jugendpresse

Die Jugendpresse Deutschland ist der Bundesverband junger Medienmacher*innen. Wir sind ein Zusammenschluss von Schüler*innen, Student*innen, Volontär*innen und Auszubildenden mit dem Berufsziel „irgendwas mit Medien”.

Die Jugendpresse hat elf Landesverbände, die einen Einstieg in unsere Strukturen ermöglichen und regionale und lokale Angebote vor Ort gestalten. Unsere Landesverbände freuen sich immer über neue Menschen.

Unsere Projekte

In zahlreichen Projekten gestalten wir Räume, um sich journalistisch auszuprobieren und mit anderen jungen Medieninteressierten zu vernetzen. Alle Informationen zu unseren Projekten und was gerade läuft, findest du auf unserer Internetseite.

Schau doch mal vorbei!

Hier findest du eine Übersicht unsere anstehenden Veranstaltungen. Meistens ist die Teilnahme für dich kostenlos. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Unsere Angebote

Irgendwas mit Medien? Mit unseren Angeboten unterstützen wir dich beim Einstieg in die Branche.

Neues aus der Jugendpresse

Termine, Ausschreibungen und Blogbeiträge: Das ist bei uns gerade los.

  • Redaktionssteam zu JPT2025 gesucht!

    Politikorange begleitet auch dieses Jahr wieder die JugendPolitikTage 2025 in Berlin. Für unser Redaktions-Team suchen wir ein*e Chef*in vom Dienst, Redakteur*innen, eine Redaktionsleitung des politikorange-Blogs, Chefredakteur*innen und ein*e Fotograf*in. Eure Aufgabe ist es, Interviews zu führen sowie Nachrichten und Hintergrundartikel zu verfassen.

    Weiterhin gibt es dieses Jahr ein Podcast-/Veranstaltungsradio, bei dem Erlebnisse, Hintergrundberichte oder Interviews tagesaktuell in kurzen Folgen veröffentlicht werden sollen. Dafür suchen wir Podcast-Redakteur*innen und eine Podcast-Redaktionsleitung.

    Die JPD25 rücken Themen in den Fokus, die für junge Menschen bedeutend sind: Frieden in Europa, psychische Gesundheit, faire Ausbildungsvergütung oder nachhaltige Klimapolitik. Vor Ort werden die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, mit Vertreter*innen aus Bundesministerien, Politik und Zivilgesellschaft in Kontakt zu kommen.

    Bewirb dich jetzt bis zum 5. Mai! Weitere Infos zur Bewerbung findest du hier. Wir freuen uns auf dich!

    weiterlesen

    • Gestern
  • Öffentlichkeitsarbeitsteam zu JPT2025 gesucht!

    Politikorange begleitet auch dieses Jahr wieder die JugendPolitikTage 2025 in Berlin. Für unser breit aufgestelltes Öffentlichkeitsarbeits-Team suchen wir ein*e Chefredakteur*in, eine Social-Media-Redaktionsleitung, Social-Media-Redakteur*innen und Fotograf*innen. Eure Aufgabe ist es, in Eigenregie quasi in Echtzeit über zentrale Takeaways und Diskussionen live zu berichten.

    Weiterhin gibt es dieses Jahr ein kleines Videoressort, das für die Erstellung und Aufbereitung von Video-Content zuständig ist.Dafür suchen wir eine erfahrene Video-Redaktionsleitung und Videoredakteur*innen sowie Cutter*innen.

    Die JPD25 rücken Themen in den Fokus, die für junge Menschen bedeutend sind: Frieden in Europa, psychische Gesundheit, faire Ausbildungsvergütung oder nachhaltige Klimapolitik. Vor Ort werden die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, mit Vertreter*innen aus Bundesministerien, Politik und Zivilgesellschaft in Kontakt zu kommen.

    Bewirb dich jetzt bis zum 5. Mai! Weitere Infos zur Bewerbung findest du hier. Wir freuen uns auf dich!

    weiterlesen

    • Gestern
  • Teamer*innen für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2025 gesucht!

    Vom 24. bis 26. Juni findet die Preisveranstaltung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2025 in Berlin statt.

    Dafür suchen wir Teamer*innen, die das Projektteam während der Veranstaltung logistisch unterstützen können, für die Teilnehmer*innen bei Fragen und Problemen ansprechbar sind und für gute Laune sorgen. Ob im Auto mit Material durch Berlin, am Handy zum Koordinieren oder an der Seite unserer jungen Teilnehmer*innen – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

    Bis zum 05.05. kannst du dich als Teamer*in über den Weiterlesen-Button bewerben

    Bei offenen Fragen schreib uns gerne an szw@​jugendpresse.​de.

    Wir freuen uns auf dich!


    weiterlesen

    • 22. April 2025
  • Aus- und Weiterbildungswochenende (MMW)

    Du möchtest Workshops zu journalistischer Arbeit und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche leiten? Du hast durch deine Ausbildung, dein Studium oder deine Erfahrungen in der Schüler*innenzeitungsarbeit das nötige Medien-Know-How?

    Dann bist du bei der Mobilen Medienakademie genau richtig. Hier kannst du dich auf einem Wochenendworkshop zur*zum Teamer*in ausbilden lassen und bekommst unser geballtes methodisches Wissen mit, um für jede Situation in einem MobAk-Workshop gewappnet zu sein. Für die Weiterbildung solltest du die Teamer*innen-Ausbildung schon gemacht haben.

    In der Weiterbildung beschäftigen uns genauer mit einem bestimmten Thema und erarbeiten gemeinsam, wie Workshops dazu gestaltet werden können.

    Hier kannst du dich anmelden!
    Mehr Infos zum Weiterbildungs-Thema folgen.

    MMW steht übrigens für Mega-MobAk-Wochenende!

    Mehr Informationen zur Mobilen Medienakademie findest du hier.


    weiterlesen

    • 7. August 2024