Neuigkeiten

  • politikorange Redaktion zu Kommentarspalte Antisemitismus – Hass und Stereotypen im Netz

    Anlässlich der diesjährigen Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeo-Antonio Stiftung (9. Oktober bis 9. November 2023) planen wir eine mehrtägige Jugendredaktion mit neun jungen Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren in Berlin.

    Für die Redaktion suchen wir sechs Redakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Journalistische Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig.

    Das kommt auf dich zu:

    • Inhaltliche Vorbereitung und Themenfindung
    • Gemeinsames Vorbereitungstreffen
    • Aktive Teilnahme an den Redaktionssitzungen
    • Recherche, ggf. Führen von Interviews
    • Verfassen eines Artikels für den Blog unter Anleitung und in Absprache mit der Chefredaktion
    • Inhaltliche Umsetzung eines Instagramposts zu deinem Artikel
    • weiterer Social Media Content (Reels etc.)

    Hier kannst du dich noch bis zum 08. Oktober anmelden!

    Mehr Infos zur Redaktion gibt es, wenn du hier klickst.

    • Heute um 16:59
  • Bald ist es soweit: der Jugendmedienworkshop 2023!

    Nicht mehr lange, bis es beim JMWS heißt: Demokratie zwischen TikTok und Bundestag“. Vom 16. – 20. Oktober kommen 25 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren nach Berlin, sprechen mit Parlamentarier*innen des Deutschen Bundestages, Journalist*innen und Expert*innen und verfassen journalistische Beiträge für politikorange, welche im Anschluss des Workshops auf der Website und den Social Media Kanälen von politikorange veröffentlicht werden.


    • 21. Juni 2023 um 13:07
  • Mega-MobAk-Wochenende in Berlin

    Ende September ist es soweit! Unser Mega-MobAk-Wochenende in Berlin steht an. Vom 29. September bis 01. Oktober hast du die Möglichkeit, dich zur*m Teamer*in der Mobilen Medienakademie ausbilden oder, wenn du schon Teamer*in bist, dich zum Thema diskriminierungssensible Berichterstattung weiterbilden zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos und wir freuen uns, wenn du dabei bist! Melde dich gerne noch bis zum 17. September an.

    Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier.


    • 30. Mai 2023 um 10:30

#jugendpresseistmehr

#jugendpresseistmehr