
JugendPolitikTage 2019
Politikverdrossenheit ist für dich ein Fremdwort? Du willst bei den drängenden Themen in Politik und Gesellschaft mitreden? Dann komm zu den JugendPolitikTagen nach Berlin, um mit uns über Politik zu diskutieren. Vom 9.-12. Mai 2019 hast du die Chance, mit jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren deine politischen Ideen auszutauschen und zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft Positionen und Empfehlungen für die gemeinsame Jugendstrategie der Bundesregierung zu erarbeiten.
Im Mittelpunkt stehst du: Im Rahmen von Foren, Arbeitsgruppen und Ergebniswerkstätten kannst du über Politik diskutieren und Impulse für eine jugendgerechte Politik geben. Die Themen kommen aus den Themenfeldern Städte und Dörfer, Bildung und Arbeit, Zusammenleben und Demokratie und Umwelt und Gesundheit und sollen aus deiner Perspektive gestaltet werden.
Bis zur Veranstaltung ist es noch eine Weile hin, die wichtigsten Infos haben wir dir hier zusammengefasst.
BEWERBUNG bis 3. März 2019 >>>HIER<<<
Die Jugendpolitiktage sind eine Veranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Teil der Jugendstrategie der Bundesregierung. Inhaltlicher und organisatorischer Partner ist die Jugendpresse Deutschland.
Bereits 2017 hatten rund 450 junge Menschen bei den JugendPolitikTagen die Möglichkeit, Diskussionsrunden und Workshops zu besuchen. Ihre Vorschläge und Forderungen zum gesellschaftlichen Zusammenleben überreichten sie dem Bundesfamilienministerium. Die kompletten Ergebnisse gibt es hier.
Unterstütze die Jugendpresse
Unser Newsletter für dich:
Bleibe immer informiert – mit deinem monatlichen Jugendpresse-TELEX.