Logo Jugendpresse Deutschland e.V.
  • Mitmachen
    • Landesverbände
    • Engagieren
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Autor*innenpool
    • Spenden / Fördermitgliedschaft
    • Jobs
    • Service
  • Was uns antreibt
    • Über uns
    • Menschen
    • Gremien
    • Positionen
    • Formalia
    • Transparenz
  • Projekte
    Eine junge Frau sitzt vor einem Laptop und hält eine Orange in ihrer Hand. Hinter ihr ist eine orange Wand.

    Mitreden und mitbestimmen, das ist Politik. Orange die Farbe der Beteiligungsbewegung. Zusammen sind wir politikorange. Mit dir.

    Eine Gruppe junger Menschen und ein Mann vom Besucherdienst stehen um ein Modell des Reichstagsgebäudes herum.

    Beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag setzen sich 25 junge Medienmachende kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen und dem Mediengeschehen auseinander.

    Ein Junge und ein Mädchen erhalten im Bundesrat eine Urkunde für ihre ausgezeichnete Schülerzeitung.

    Gemeinsam mit den Ländern der Bundesrepublik suchen wir jedes Jahr die besten Schülerzeitungen Deutschlands in sechs Schulkategorien und zahlreichen Sonderpreisen.

    Zwei Menschen sitzen auf einem Podium. Einer davon hat ein Mikrophon in der Hand.

    Die JugendPolitikTage sind eine Beteiligungsveranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Jugendpresse Deutschland.

    Junge Fotografin

    Lernen, austauschen, netzwerken - die YouMeCon ist eine jährlich stattfindende Medienkonferenz und eine Plattform von und für junge Medienbegeisterte.

    Eine Gruppe hört einem Mann zu, der etwas erklärt. Eine Frau in der Mitte macht sich mit Block und Stift Notizen.

    Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Organisationen in Europa und im Nahen Osten zusammen.

    Junge Menschen sitzen in einer Reihe an einem Tisch und nehmen an einem Workshop teil.

    Mit unserer Mobilen Medienakademie vermitteln wir einen nachhaltigen und kompetenten Umgang mit Medien. Immer auf Augenhöhe: von Jugendlichen für Jugendliche.

    Blick aufs Handy

    politikjam ist eine Online-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche.

    • politikorange
    • Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
    • Schülerzeitungswettbewerb der Länder
    • JugendPolitikTage
    • Youth Media Convention
    • Mobile Medienakademie
    • politikjam (Jugendpolitikportal)
  • Dein Weg in die Medien
    • Ausbildung
    • Studium
    • Praktikum und Volontariat
    • Journalist*innenschulen
    • Mentoringprogramm
    • Jugend-Presseausweis (JPA)
  • Termine
  • politikorange.de
  • schuelerzeitung.de
  • mobile-medienakademie.de
  • youmecon.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse

Landesverbände

Um die Landesverbände in deiner Nähe zu entdecken, klicke auf ein Bundesland auf der Karte.

Leider gibt es aktuell keinen Landesverband der Jugendpresse. Schau dich gerne in den benachtbarten Bundesländern um.
Vielleicht hast du Lust einen Jugendpresseverband in deiner Nähe zu gründen? Dann sprich uns gerne an, wir unterstützen dich dabei sehr gerne!

Jugendpresse Brandenburg e.V.

buero@jpbb.de

Schulstraße 9
14482 Potsdam

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Jugendpresse Nord e.V.

moin@jpnord.de

Alfred-Wegener-Weg 3
c/o AGfJ
20459 Hamburg

Nächste Veranstaltung:

Workshop – Journalismus auf Social Media

25. Januar 2023
Schwedter Straße 234, 10435 Berlin

Jugendpresse Sachsen e.V.

jps@jugendpresse.de

+4934135520454

Lessingstraße 7
04109 Leipzig

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Junge Presse Niedersachsen e.V.

buero@jungepresse-online.de

+49511830929

Rückertstraße 10
30169 Hannover

Nächste Veranstaltung:

Praxisseminar Rhetorik und Moderation

3. März 2023
Bad Münder am Deister

Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V.

info@vnj.de

+4951113880

Vahrenwalder Straße 205
30165 Hannover

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Junge Presse Berlin e.V.

jpb@jpb.de

+4930403619770

Schwedter Str. 232
10435 Berlin

Nächste Veranstaltung:

Workshop – Journalismus auf Social Media

25. Januar 2023
Schwedter Straße 234, 10435 Berlin

fjp>media e.V.

info@fjp-media.de

+493915618236

Gareisstraße 15
39106 Magdeburg

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Jugendpresse Rheinland e.V.

info@jugendpresse.nrw

+4915792381115

Im Mediapark 5
c/o Startplatz
50670 Köln

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Medienebene e.V.

info@medienebene.de

+4961313272671

Gymnasiumstraße 4
55116 Mainz

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Jugendpresse Hessen e.V.

buero@jugendpresse-hessen.de

+4969175549160

Kruppstraße 134
60388 Frankfurt am Main

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Junge Presse Bayern e.V.

buero@jpbayern.de

+4915165123474

Rupprechtstraße 29
c/o Haus der Jugendarbeit
80636 München

Nächste Veranstaltung:

Leider sind keine Veranstaltungen verfügbar. Bitte sieh auf der Website des Vereins nach.

Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.

buero@jpbw.de

+4971191257050

Fuchseckstr. 7
70188 Stuttgart

Nächste Veranstaltung:

KI im Journalismus: Gekommen, um zu bleiben!

14. Dezember 2022
Online

Logo Jugendpresse Deutschland e.V.
Jugendpresse Deutschland e.V. Mauerstr. 83-84 · 10117 Berlin +4930394052500 +4930394052505 buero@jugendpresse.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse