Menschen

Sonja Smolenski
Sonja ist seit April 2021 Projektkoordinatorin von "#tsuzamen - Junge Perspektiven auf jüdisches Leben", das gemeinsam mit der Stiftung EVZ ins Leben gerufen wurde. Sie kümmert sich um die Organisation der Workshops und die Betreuung der Teilnehmenden.

Ming Freyer
Ming unterstützt seit Januar 2021 das Team von JugendPolitikTagen. Er kümmert sich vorrangig um die Teilnehmer*innenauswahl und -kommunikation und unterstützt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Hannah Häger
Projektmitarbeiterin
Hannah unterstützt die Wettbewerbsrunde 2020/21 des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder und plant zusammen mit dem Team die digitale Jurysitzung und die Preisveranstaltung für die Gewinner*innenzeitungen.

Vanessa Kazor
Projektmitarbeiterin
Vanessa ist seit September 2020 Teil der MobAk. Zusammen mit dem Team koordiniert sie Workshopeinsätze, plant Ausbildungswochenenden und konzipiert Arbeitsmaterialien für unsere Teamer*innen.

Helene Rudnick
Projektmitarbeitin
Lene unterstützt die Wettbewerbsrunde 2020/21 des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder und plant zusammen mit dem Team die digitale Jurysitzung und die Preisveranstaltung für die Gewinner*innenzeitungen.

Anna Gleser
Projektleitung
Anna ist seit November 2020 im Team der YouMeCon. Als Projektleitung hält sie die Fäden in der Hand und plant zusammen mit ihrem Team dieses großartige Medienevent im Herbst 2021.

Anna Süß
Projektmitarbeiterin
Anna ist seit Oktober 2020 Teil der MobAk. Zusammen mit dem Team koordiniert sie Workshopeinsätze, plant Ausbildungswochenenden und konzipiert Arbeitsmaterialien für unsere Teamer*innen.

Lea Stratmann
Projektmitarbeiterin
Lea ist seit Januar 2021 bei politikorange dabei. Zusammen mit dem Team konzipiert sie analoge und digitale politikorange-Redaktionen und begleitet die Redaktionsteams vor Ort und während der Online-Veranstaltungen.

Kimberly Nicolaus
Projektmitarbeiterin
Kimberly ist seit Dezember 2020 bei politikorange dabei. Zusammen mit dem Team konzipiert sie analoge und digitale politikorange-Redaktionen und begleitet die Redaktionsteams vor Ort und während der Online-Veranstaltungen.

Alisa Sonntag
Projektmitarbeiterin
Alisa ist seit Dezember 2020 bei politikorange dabei. Zusammen mit dem Team konzipiert sie analoge und digitale politikorange-Redaktionen und begleitet die Redaktionsteams vor Ort und während der Online-Veranstaltungen.

Dijana Kolak
FSJ Kultur
Dijana macht seit September 2020 ihr FSJ Kultur bei uns. Sie ist in alle Projekt involviert, kümmert sich vorrangig um unsere Teilnehmer*innen und schreibt Beiträge für politikorange.

Maja Herzog
Maja ist seit 2019 im Bundesvorstand und hier vor allem zuständig für die Bereiche Kommunikation, internationale Projekte und Jugendmedien-Event.

Helene Fuchs
Helene hat zu Schulzeiten mal selbst eine Schülerzeitung gegründet, mittlerweile kümmert sie sich im Bundesvorstand unter anderem um den Schülerzeitungswettbewerb und seine Weiterentwicklung.
Helene ist seit 2019 im Bundesvorstand und hier vor allem zuständig für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder und den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. Außerdem betreut sie das Ressort Inklusion und Diversität.

Maximilian Gens
Finanzvorstand
Max ist seit 2015 im Vorstand und als Finanzreferent für alles zuständig, was mit Zahlen zu tun hat. Außerdem betreut er die JugendPolitikTage.

Robert Kurz
Robert arbeitete bereits zu Grundschulzeiten an einer Schülerzeitung mit, die es jedoch nie zum Schülerzeitungswettbewerb geschafft hat.
Robert ist seit 2019 im Bundesvorstand und kümmert sich um die Mobile Medienakademie und den Schülerzeitungswettbewerb der Länder. Außerdem betreut er zusammen mit Helene das Ressort Inklusion und Diversität und ist Ansprechpartner für unsere Rechtsberatung.

Kasia Siemasz
Geschäftsführung
Kasia ist seit 2021 Geschäftsführerin der Jugendpresse Deutschland. Zusammen mit dem haupt- und ehrenamtlichen Team konzipiert sie Angebote für junge Medienmachende und hält die Fäden der Jugendpresse zusammen.

Victoria Weden
Projektleiterin
Victoria organisiert als Projektleiterin den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2021.

Mirjam Schnell
Referentin für Medienprojekte
Miri ist seit 2017 bei der Jugendpresse und seit 2020 Referentin für Medienprojekte. Sie betreut unser Lehr- und Lernmedium politikorange, den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag und unsere internationalen Projekte.

Anne Mundorf
Referentin für Schülerzeitungs- und Ausbildungsprojekte
Anne ist seit 2019 Referentin für Schülerzeitungs- und Ausbildungsprojekte. Sie leitet den Schülerzeitungswettbewerb der Länder und betreut die Teams der Mobilen Medienakademie und der JugendPolitikTage.

Swantje Petersen
Projektmitarbeiterin
Swantje ist seit Januar 2021 Teil des JPT-Teamns. Sie kümmert sich vorrangig um die Teilnehmer*innenauswahl und -kommunikation und unterstützt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Maximilian Csali
Referent für Kommunikation
Max ist seit 2019 Kommunikationsreferent der Jugendpresse und kümmert sich um unsere Außendarstellung auf allen denkbaren Kanälen.

Louisa Zwenger
Projektleiterin
Louisa leitet seit 2018 die Mobile Medienakademie und kümmert sich vor allem um den Ausbau von Inhalten zur Digitalen Medienkompetenz.

Florian Bastick
Florian ist seit 2020 im Bundesvorstand. Er kümmert sich vor allem um unsere Landesverbände und die internen Weiterbildungsveranstaltungen.

Leyla Sünnenwold
Projektmitarbeit
Leyla hat seit Juni 2020 das Konzept für die neue Youth Media Convention erarbeitet und kümmert sich nun zusammen mit dem Team um die Ausgestaltung und Umsetzung im Herbst 2021.

Linus Scheibe
Projektmitarbeit
Linus hat seit Juni 2020 das Konzept für die neue Youth Media Convention erarbeitet und kümmert sich nun zusammen mit dem Team um die Ausgestaltung und Umsetzung im Herbst 2021.

Lydia Kühl
Bürokoordination
Lydia übernahm 2020 die Bürokoordination im Bundesbüro. Sie ist erste Ansprechpartnerin für alle eingehenden Anfragen und bringt sich in die Veranstaltungsorganisation und logistische Planung ein.

Florian Willmann
Finanzreferat
Flo ist seit 2014 Finanzreferent der Jugendpresse. Er kümmert sich um die Buchhaltung, Abrechnungen und alles, was mit Finanzen zu tun hat.

Clara Woopen
Projektkoordination
Clara organisiert als Projektkoordination die JugendPolitikTage 2021 und kümmert sich neben der allgemeinen Veranstaltungsplanung schwerpunktmäßig um die Öffentlichkeitsarbeit.

Sophia Hofer
Projektkoordination
Sophia organisiert als Projektkoordination die JugendPolitikTage 2021 und kümmert sich neben der allgemeinen Veranstaltungsplanung schwerpunktmäßig um die inhaltliche Konzeption.